Sieht gut aus, oder? Also, wer Lust hat, kann sich den Sourcecode herunterladen und damit herumspielen. Im Angebot wären folgende Quelldateien:Die Installation ist einfach: Kopiere sbcard.ins und sbcard.dtx in ein Verzeichnis, führe einmal "latex sbcard.ins" aus. Dies produziert die Dateien sbcard.sty (die Paketdatei), sbcard_doc.tex (die Dokumentation, wer nicht den Quelltext lesen will, kann sie ja nochmal durch LaTeX jagen..), example.tex (das Beispiel) und zwei Hilfsdateien mit der Endung *.card. Viel Spass beim TeXen!
Ich bin seit Juni 2007 Doktorand an der TU Delft, Niederlande. Neben (theoretischer) Physik interessiere ich mich für Politik, Bücher aller Art und Radfahren. Für weiteres, siehe meine
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen